top of page
Holztreppe führt durch grünes Gelände hinunter zum Meer und gibt Blick auf die Weite des Meeres und den Horizont frei - symbolisiert Coaching

COACHING

Lösungsorientiert

Herausforderungen meistern

Führung lebenFokussiert, souverän, wirksam.

Coaching ist Ihr professionelles Sparring auf Augenhöhe: Es schafft Klarheit, aktiviert Stärken und ermöglicht zielgerichtete Entwicklung. Sie setzen Ressourcen gezielt ein, setzen klare Prioritäten, treffen gelassen Entscheidungen und steuern komplexe Situationen mit klarem Kopf – für spürbar produktivere Teams.

Vielleicht kennen Sie das...

Strategien stehen, doch Ihr Team zieht nicht geschlossen mit.

Der Terminkalender ist voll, die Energie Ihrer Führungskräfte leer.

Change-Projekte laufen, aber Mindset & Kultur hinken hinterher.

Entscheidungen verzögern sich, Prioritäten verschwimmen.

Leistungsträger:innen wirken erschöpft, Potentiale bleiben ungenutzt.

 

Wenn Sie hier nicken: Herzlich willkommen!

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Führung wieder leichtfällt, Spaß macht und Wirkung zeigt.

Mit diesen Anliegen sind
Sie bei mir richtig

Healthy Leadership. Gesund führen.

Sie wollen Stress reduzieren, Handlungsspielräume erweitern und Burnout vorbeugen.

Sie wollen Ihre Widerstandskraft und die Ihres Teams nachhaltig stärken und mentale & körperliche Balance finden.

Sie wollen mit Stress-, Task- & Zeitmanagement-Skills Ihre Leistungsfähigkeit und die Ihrer Mitarbeiter:innen langfristig sichern.

Strategien entwickeln.

Sie wollen strategisch klar handeln – mit Weitblick und Entscheidungsstärke.

Sie wollen Ziele klar definieren, Prioritäten wirksam setzen und neue Handlungsoptionen eröffnen.

Sie wollen Rollen und Motive klären, Stakeholder souverän managen und Verantwortung wirksam delegieren.

Work-Life-Balance sichern.

Sie wollen eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben schaffen und dauerhaft sichern.

Sie wollen hinderliche Denk- & Verhaltensmuster erkennen und in förderliche Routinen verwandeln.

Sie wollen Burnout-Risiken minimieren, die Leistungsfähigkeit Ihres Teams sichern und die Produktivität nachhaltig steigern, indem Sie eine ausgewogene Life-Sector-Balance fördern.

Change & Transformation gestalten.

Sie wollen fit sein für die Talente der Gen Z & Alpha, High Potentials gezielt unterstützen und an Board halten.

Sie wollen Engagement und Mindset in Change-Projekten stärken, um Change Fatigue vorzubeugen.

Sie wollen Transformationsprozesse positiv bewältigen und in Übergangsphasen ihr Potential entfalten.

Teamwork stärken.

Sie wollen Ihre Gesprächsführungskompetenz ausbauen, um Gespräche positiv zu gestalten.

Sie wollen Konflikte proaktiv managen & aus Krisen gestärkt hervorgehen.

Sie wollen Prozesse optimieren, Rollen, Werte & Haltungen klären, damit Teams gemeinsam an einem Strang ziehen.

Für jedes Anliegen das passende Setting

Sie sind unsicher, welches Setting zu Ihnen und Ihrer Herausforderung passt?

Gerne unterstütze ich Sie bei der Entscheidung!

So arbeite ich mit Ihnen

Wie läuft ein Coaching ab?

Jedes Coaching ist individuell. Der Beginn ist aber immer gleich: Sie schildern Ihr Anliegen. Wir definieren Ziele und Erfolgskriterien. Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Situation, entdecken, welche Ideen in Ihnen schlummern und heben verborgene Stärken, um auf vorhandene Potentiale aufzubauen.

Ich arbeite lösungsorientiert. Das heißt, wir bleiben nicht im Problem, sondern entwickeln umsetzbare Schritte, die Sie in regelmäßigen Etappen voranbringen. Zwischen den Sessions testen Sie neue Handlungsoptionen. Dabei unterstützt Sie Ihr individuelles Session Bridging.

Als Coachin bin ich Ihre Sparring-Partnerin. Ich stelle gezielte Fragen, biete Übungen auf mentaler und körperlicher Ebene an und weise auf alternative Wege hin. Sie sind die Person, die Entscheidungen trifft, verantwortet und umsetzt. Sie entscheiden, ob Optionen für Sie passend sind oder nicht. Was Sie testen möchten und was nicht.

Was ist Session Bridging?

Session Bridging sind Transferimpulse zwischen den Coachingterminen.

Sie erhalten zwischen den Coachingterminen persönliche Transferimpulse per Mail, um die nachhaltige Wirkung des Coachings zu fördern. Diese werden individuell auf Ihren Coachingprozess abgestimmt und dienen der Reflexion, Fokussierung und Umsetzung im Führungsalltag.

 

Wie lange dauert ein Coaching?

Ein Coaching umfasst in der Regel mehrere Einheiten. Die Anzahl der Einheiten richtet sich nach Ihren Anliegen und Zielen. Gemeinsam reflektieren wir regelmäßig, wo auf Ihrem Weg Sie sich befinden und was Sie noch brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Was kostet Coaching?

Jeder Mensch profitiert von Coaching – besonders in Zeiten hoher Belastung, Veränderung oder Entscheidungsdruck. Coaching ist eine Investition in Klarheit, Fokus und nachhaltige Selbstführung.

Meine Honorare sind branchenüblich und orientieren sich an der jeweiligen Führungsverantwortung. Dabei berücksichtige ich sowohl die Rolle der Führungskraft als auch die Rahmenbedingungen des Unternehmens.
 

Preisgestaltung – fair & abgestuft:

  • Teamleitung & operatives Management

  • Abteilungs- und Standortleitung

  • C-Level & Geschäftsführung
     

​Die Preise sind gestaffelt je nach Verantwortungsbereich, Branche und gewünschtem Format (zB Einzelsessions, Pakete, Online oder Präsenz).

Sonderkonditionen für Start-Ups & gemeinnützige Organisationen

Für Start-ups und Organisationen mit begrenztem Budget biete ich reduzierte angepasste Konditionen an.

Ich finde: Wirksames Coaching sollte nicht am Budget scheitern – sprechen Sie mich gerne an.

 

Welche Coaching-Settings gibt es?

Coachings können persönlich face2face, über Videochat, Anruf oder auch rein schriftlich über Mailverkehr stattfinden. Welches Setting Sie wählen, ist Ihre Entscheidung. Die Wahl kann zB vom konkreten Anliegen oder der Coaching-Phase abhängen. Gerne können Sie die Settings individuell mischen.

Das könnte Sie auch interessieren

bottom of page